Instrument

CAFM

  • Planon als Single-Point-of-Data (SPOD) 
  • Kundenzugriff für Transparenz & Prozessoptimierungen 
  • Automatische Auftragsabwicklung via Mobile App
  • Kundenspezifisches Reporting mittels Business Intelligence Software

 

Q-Sicherung

  • Prozesssteuerung über Integriertes Managementsystem
  • Messen der Leistungen mittels KPIs
  • ISO 9001 zertifiziert
  • 15’400 Q-Kontrollen 2021 (83% Sehr gut)

 

Innovationen

  • Sensorbasierte Reinigung SOOBR
  • Einsatz von Robotik für Hart- /Textilböden
  • Strategische Partnerschaften für eine stetige Weiterentwicklung unserer Services
Adobestock 517821773
Digitalisierung von Betriebsrelevanten Informationen

Zentrale und verlässliche Daten spielen für unsere Kunden und für uns eine grosse Rolle. Mit unserer CAFM Struktur bilden wir einen digitalen Klon unserer Kunden ab. 

  • Tagesaktuelle Informationen
  • Permanente Abrufbarkeit sämtlicher Daten
  • Vollste Kontrolle aller Aufträge
  • Unkomplizierte Anpassung der Grunddaten

 

Adobestock 172670704
Business Intelligence

Managementinformationen grafisch aufbereitet für unsere Kunden wie auch unsere Führungskräfte. 

  • 100% Transparenz
  • KPI-basierte Visualisierung
  • Stufengerechte Reportings 
  • schnelle Reaktion auf Abweichungen
Intelliclean 001
Internet of Things (IoT)

Bereits heute nutzen wir Systeme wie „Soobr“ in der Reinigung, um frequenzbasierte und output orientierte Leistungen zu erbringen.

  • Bedarfsgerechte, dynamische Leistungserbringung
  • Output orientierte Services (heute statisch)
  • Rasche Leistungsanpassung bei äusseren Einflüssen (z.B. Covid
Avidbot01
Robotic

Wir haben die ersten Reinigungsroboter im Einsatz und sind stetig am Testen, um für Sie den optimalen Business Case zu gestalten.

  • Robotik zur Unterstützung bei einfacheren Arbeiten
  • Qualitätssteigerung durch Fokussierung komplexer Arbeiten
  • Abrufen von weiteren Informationen (z.B. Belegung, Nutzung, Luftqualität, etc.)