So sieht der Alltag im Bereich Betriebsunterhalt aus
🚀 Starte durch mit deiner Lehre bei Vebego!

Du arbeitest gerne handwerklich und magst die Abwechslung im Alltag? Als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ bist du ein echter Allrounder. Bei uns arbeitest du vom ersten Tag an mit, bekommst Verantwortung und wirst Teil eines starken Teams.

 

Was dich erwartet:

 

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Fachrichtung: Hausdienst
  • Arbeitsort: Ausbildung in unterschiedlichen Objekten wie Verwaltungs- und Bürogebäuden, Einkaufszentren und Wohnsiedlungen, Schulen usw. 
  • Schule: 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule der Region
  • Überbetriebliche Kurse (ÜK): 25 Tage während den 3 Jahren zur Vertiefung praktischer Fähigkeiten
  • Lohn: 1. Lehrjahr CHF 800.-/Monat, 2. Lehrjahr CHF 1’000.-/Monat, 3. Lehrjahr CHF 1’400.-/Monat.
    Bei uns erhältst du zudem einen 13. Monatslohn.

Neben der EFZ-Lehre bieten wir auch die Ausbildung zum/zur Unterhaltspraktiker*in EBA an.

 

Werde Teil von Vebego und gestalte mit uns gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft!

Zu den offenen Lehrstellen
Wie läuft die Lehre zum Fachmann/-frau Betriebsunterhalt bei der Vebego ab?

Die dreijährige Ausbildung zum Fachmann oder zur Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ bei Vebego bietet dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Lernumgebung.

Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Aufgabenbereiche des Hausdienstes kennen:

  • Reinigung und Unterhalt von Innen- & Aussenanlagen
  • Pflege und Wartung technischer Geräte
  • Unterhalt von Grünflächen und Gebäudeteilen
  • Selbstständiges Ausführen kleinerer Reparaturen
  • Optimale Entsorgung und Recycling
  • Umsetzung von Sicherheits- und Umweltstandards
P1000090 (1)
P1000101 (1)
P1000165 (1)
P1000126 (1)
P1000144 (1)
P1000171 (1)
Oft gestellte Fragen
In welchen Schulfächern muss ich gut sein?

Schulnoten sind für uns zweitrangig und trotzdem eine wichtige Voraussetzung dafür, dass du die Berufsschule meistern kannst. Wichtig sind deine Motivation und dein Engagement. Es hilft, wenn du in Fächern wie Deutsch, Mathematik und Allgemeinbildung fit bist. 

Wie sind die Arbeitszeiten geregelt?

Wenn du nicht gerade in der Schule bist, arbeitest du an einem der Vebego Standorte oder in einem Kundenobjekt. Wir haben eine 42 Stunden Woche. Pro Tag sind das 8.4 Stunden. Es kann sein, dass du in verschiedene Schichten eingeteilt wirst. Die Arbeitszeiten bewegen sich zwischen 6.00 Uhr und 21.00 Uhr. 

Kann ich eine Schnupperlehre absolvieren?

Schnupperlehren bieten wir in Verbindung mit einer Bewerbung an. Sobald wir deine Unterlagen erhalten haben und das erste Vorstellungsgespräch erfolgreich war, darfst du bei uns zwei Schnuppertage absolvieren.

Wie viele Ferientage gibt es?

Insgesamt geniessen die Lernenden bei uns 25 Tage Ferien pro Jahr.