So sieht der Alltag in der Reinigungstechnik aus
🚀 Starte durch mit deiner Lehre bei Vebego!

Du möchtest einen vielseitigen Beruf mit Verantwortung für Sauberkeit, Hygiene und Werterhaltung von Gebäuden erlernen? Dann ist die Ausbildung zum Fachmann oder zur Fachfrau Reinigungstechnik EFZ genau das Richtige für dich!

 

Das erwartet dich:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Arbeitsort: Ausbildung in unterschiedlichen Objekten wie Büros, Gebäuden, Spitälern usw.
  • Schule: 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule in Olten
  • Überbetriebliche Kurse (ÜK): 21 Tage über 3 Jahre verteilt, zur Vertiefung praktischer Fähigkeiten
  • Lohn: 1. Lehrjahr CHF 900.-/Monat, 2. Lehrjahr CHF 1'245.-/Monat, 3. Lehrjahr CHF 1'660./Monat. Bei uns erhältst du zudem einen 13. Monatslohn.

Neben der EFZ-Lehre bieten wir auch die Ausbildung zum/zur Praktiker*in Reinigungstechnik EBA an.

 

Werde Teil von Vebego und gestalte mit uns gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft!

Zu den offenen Lehrstellen
Wie läuft die Lehre zum Fachmann/-frau Reinigungstechnik bei der Vebego ab?

Die dreijährige Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Reinigungstechnik EFZ bei Vebego bietet dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Lernumgebung. Du wirst in verschiedenen Bereichen wie Büros, Wohnungen und Baustellen eingesetzt und lernst dabei:

  • Professionelle Reinigungsmethoden für unterschiedliche Oberflächen
  • Bedienung moderner Reinigungsmaschinen wie Kehrsaug- oder Hochdruckgeräte
  • Umweltgerechter Einsatz von Reinigungs- und Pflegemitteln
  • Abfallbewirtschaftung und Nachhaltigkeit
  • Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Hygienestandards
  • Eigenständige Planung deines Arbeitstages – zum Beispiel, wie du verschiedene Reinigungsaufgaben sinnvoll koordinierst und priorisierst
Internesqv 68
Internesqv 32
Internesqv 7
SM2 4224
SM2 4037 (1)
Internesqv 102
SM2 4072
Oft gestellte Fragen
In welchen Schulfächern muss ich gut sein?

Schulnoten sind für uns zweitrangig und trotzdem eine wichtige Voraussetzung dafür, dass du die Berufsschule meistern kannst. Wichtig sind deine Motivation und dein Engagement. Es hilft, wenn du in Fächern wie Deutsch, Mathematik und Allgemeinbildung fit bist. 

Wie sind die Arbeitszeiten geregelt?

Wenn du nicht gerade in der Schule bist, arbeitest du an einem der Vebego Standorte oder in einem der Kundenobjekte. Wir haben eine 42 Stunden Woche. Pro Tag sind das 8.4 Stunden. Es kann sein, dass du in Schichten eingeteilt wirst. Diese bewegen sich zwischen 6.00 Uhr und 21.00 Uhr. Teilweise wirst du auch an einem Samstag arbeiten.

Kann ich vorher eine Schnupperlehre absolvieren?

Schnupperlehren bieten wir in Verbindung mit einer Bewerbung an. Sobald wir deine Unterlagen erhalten haben und das erste Vorstellungsgespräch erfolgreich war, darfst du bei uns zwei Schnuppertage absolvieren.

Wie viele Ferientage gibt es?

Insgesamt geniessen die Lernenden bei uns 25 Tage Ferien pro Jahr.