
Karrierebooster Weiterbildung – Wie Lidija Barbaric bei Vebego durchstartete
Weiterbildungen sind nicht nur Karriereförderung – sie stärken auch die Bindung ans Unternehmen und die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden. Lidija Barbaric von Vebego ist der lebende Beweis: Ihre Geschichte zeigt, wie gezielte Förderung zu neuen Perspektiven führt.
Vor zehn Jahren wagte Lidija Barbaric einen Jobwechsel. Sie blieb zwar der Reinigungsbranche treu, verliess jedoch den für sie eher eintönigen Alltag in der klassischen Hotellerie und tauchte ein in die Welt von Vebego. Die Vielzahl unterschiedlicher Kunden und Objekte versprachen deutlich mehr Abwechslung. «Ich habe diesen Schritt nie bereut!», versichert Barbaric. 2015 begann sie als Sektorleiterin Unterhaltsreinigung in Zürich und heute ist sie Betriebsleiterin für Zürich und Aargau. Möglich machten diesen Aufstieg gezielte Weiterbildungen, die ihr Türen öffneten und Selbstvertrauen schenkten.
Auch Ricarda Will, Leiterin Personalentwicklung, unterstreicht: «Weiterbildung ist Teil unserer DNA. 2024 wurden mehr als 4'400 Schulungen absolviert. Neben Qualität und Sicherheit geht es uns ebenso um Motivation und Bindung.» Und Barbaric hat diese Angebote voll ausgeschöpft: «Ich habe viele Schulungen gemacht – von Berufsbildnerin über Arbeitssicherheit bis zur Reinraumexpertin. Das hat mich fachlich und menschlich enorm wachsen lassen.»
Grosses Interesse an KI-Schulungen
Die Bandbreite an Kursen ist gross, sie reicht von Pflichtschulungen zu Sicherheit und Reinigungstechnik, E-Learnings, externen Fachkursen oder bis hin zu Sprachtrainings. «Besonders spannend ist das wachsende Interesse an KI-Schulungen, die bereichsübergreifend sehr gefragt sind», sagt Will. Dabei nehmen Führungskräfte eine zentrale Rolle ein: «Sie sind nicht nur Entscheider, sondern auch Vorbilder, die Weiterbildung aktiv vorleben.»
Barbaric hat dabei viel Rückhalt erfahren: Ihre Vorgesetzten hatten sie zeitlich, finanziell und moralisch unterstützt. «Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, hat mich motiviert, alles zu geben.» Gleichzeitig räumt sie ein, dass es kein Selbstläufer war: «Die grösste Herausforderung ist es, Arbeit, Schule und Privatleben unter einen Hut zu bringen.
Aber ich habe gelernt, dass man mit guter Organisation und Disziplin alles schaffen kann.»
«Vebego fördert Weiterbildung, weil sie Qualität und Sicherheit erhöht und Karrieren ermöglicht», erklärt Will. Doch sie betont: «Nur in Verbindung mit einer positiven Unternehmenskultur und guter Führung kann sie langfristig zur Mitarbeiter*innen-Bindung beitragen.» Eine Wirkung, die Barbaric aus eigener Erfahrung bestätigen kann: «Ich fühle mich heute noch stärker der Vebego Family zugehörig.» Daher rät sie ihren Kolleginnen und Kollegen: «Traut euch! Weiterbildung lohnt sich – für euch persönlich und für eure Zukunft.»